Krebspatienten sind mehrheitlich bereit, ihre klinischen Daten für Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Heidelberg.
Knackpunkt Datenschutz: gematik-Chef Leyck Diecken sieht noch datenschutzrechtliche Hürden, die angegangen werden müssten, um die Akzeptanz der E-Rezept-App aus seinem Hause zu steigern.
Das Telemedizinzentrum Hamm bietet einen neuen Begleitdienst für Patientinnen und Patienten mit Demenz. Die Online-Therapie soll dem schnellen Abbau kognitiver Fähigkeiten entgegenwirken.
In einem Parforce-Ritt zum Ende des Hausärztetages haben die Delegierten einige Duftmarken in Sachen Digitalisierung gesetzt. Dabei ging es unter anderem um Autonomie, aber auch um Praxistauglichkeit.
Immer öfter werden Arztpraxen das Ziel von Cyber-Attacken – oft sogar unbewusst. Ärztinnen und Ärzte können sich aber schützen und im Angriffsfall richtig reagieren. Ein Überblick, was wichtig ist.