Heilmittel, häusliche Krankenpflege und medizinische Rehabilitation können künftig per Videosprechstunde verordnet werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat dies beschlossen – und festgelegt, welche Voraussetzungen und Einschränkungen dafür gelten.
Der Verein „E-Rezept Enthusiasten“ fordert von der Bundesregierung einen konkreten Termin, an dem das elektronische Rezept in Deutschland flächendeckend eingeführt werden soll.
Beim Thema Digitalisierung bekleckert sich die KBV-Spitze aktuell nicht mit Ruhm. Es wird gegen Anwendungen wie die elektronische Patientenakte gewettert anstatt aktiv mitzugestalten. Diese Taktik könnte nach hinten losgehen, meint unser Autor.
und Berufsverbände beschäftigen sich mit der ePA. Die Zeit dafür ist reif, es hat lange genug gedauert, bis die Akte so weit war. Es ist auch wichtig, dass ärztlicher Sachverstand einfließt.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will und muss im Gesundheitsjahr 2023 liefern – in der Coronavirus-Pandemie sind viele Reformen liegen geblieben. Ein Überblick über seine Vorhaben.