Im Zuge des Cyber-Angriffs auf D-Trust habe keine Manipulation respektive Veränderung der ausgelesenen ärztlichen Antragsdaten stattgefunden, versichert das Unternehmen.
Der Bewertungsausschuss hat Einschränkungen für die GOP im Videokontakt in den EBM-Abschnitten 35.1, 35.2, 35.3 und 30.11 aufgehoben. Der Beschluss gilt rückwirkend ab 1. Januar.
Die medizinische Versorgung rund um Crivitz in Mecklenburg-Vorpommern soll verbessert werden. Ein Innovationsfondsmodell testet, wie das gelingen könnte.
Ab sofort gibt ein TI-Dashboard auf der Website der gematik einen Einblick in die Einführung der ePA für alle. Seit dem Start der ePA für alle am 15. Januar sind fast 13 Millionen ePA angelegt worden.
Die saarländische Ärzteschaft geht mit Reformwünschen ins neue Jahr. Mehr Geld ins System, mehr Prävention per Gesetz, Nachbesserungen an der ePA – das sind einige der Forderungen an die Politik.
Nach dem Cyber-Angriff auf ein Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten raten Ärztekammern zur Achtsamkeit in puncto Phishing-Mails. Die IG Med fordert indes den sofortigen Stopp des ePA-Roll-outs.