Krankenhäuser in Not? Beim Europäischen Gesundheitskongress erteilt eine Vertreterin des Bundesgesundheitsministeriums dem Ruf nach einem milliardenschweren Transformationsfonds eine Absage.
Konzentration aufs Kerngeschäft ist auch bei Sanofi angesagt: Das Geschäft mit verschreibungsfreien Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln wird voraussichtlich an die Börse gebracht.
Nach den KVen in Baden-Württemberg und dem Saarland zieht nun auch die KV Niedersachsen unmittelbar Konsequenzen aus dem Urteil des Bundessozialgerichts zur Sozialversicherungspflicht eines Pool(zahn)arztes.
Die gute Nachricht: Der Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung dürfte 2024 nur geringfügig steigen. Die schlechte Nachricht: Diese Berechnung könnte sich als zu optimistisch erweisen.
Die Praxisabgabe ist für Ärztinnen und Ärzte häufig weniger herausfordernd als befürchtet, so das Ergebnis einer Befragung der Apotheker- und Ärztebank. Frühzeitige Investitionen helfen beim Erfolg.
230.000 Euro Reinertrag? Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes und des Zi zum Einkommen freiberuflicher Ärztinnen und Ärzte sind interpretationsbedürftig. Wir haben anhand der neuesten amtlichen Erhebung nachgerechnet – und Fachgruppen miteinander verglichen.