Der Tag der Zahngesundheit am 25. September ist dieses Jahr Kindern gewidmet, die nicht das Glück haben, in einer gesundheitsbewussten Familie groß zu werden.
Im Alter von nicht einmal 60 Jahren sind am selben Tag drei Feuerwehrleute gestorben, die am 11. September 2001 nach den Terroranschlägen am Ground Zero in New York geholfen hatten.
An der Elite-Universität Harvard sind die Ig-Nobelpreise für kuriose Forschungen verliehen worden. Eine Deutsche kam mit ihrer Forschung zum Pinkelverhalten von Hunden unter die Preisträger.
Coca-Cola, Pepsi und Co. wollen mehr zuckerreduzierte Softdrinks in die US-Läden bringen. Die Getränkeriesen beteiligen sich an einer Initiative gegen Fettleibigkeit. Doch ihre Maßnahmen erfreuen nicht jeden.
Mit Geige, Saxophon und Benefizkonzerten versuchen zwei Kinderärzte auf außergewöhnliche Weise Geld für ihr Forschungsprojekt aufzutreiben. Sie wollen damit krebskranken Kindern helfen, die trotz Chemotherapie und Behandlung einen Rückfall erleiden.
Japanische und internationale Experten haben Handlungsempfehlungen für den weiteren Wiederaufbau der Katastrophenregion rund um Fukushima erstellt. Sie plädieren vor allem für individuelle Ansätze bei der Betreuung der Opfer.