Flüchtlinge in Europa

"Ich bin dankbar, dass ich jetzt hier bin"

Krebs wird kontrollierbar, sagt Karl Lauterbach voraus.

© Wolfgang Kumm/dpa

Lauterbach-Buch

"In 30 Jahren wird Krebs gut kontrollierbar sein!"

Auschwitz-Roman

"Auch wenn es weh tut"

Leichtathletik

Doping dominiert WM in Peking

Therapiesitzung im Radonstollen Bad Kreuznach.

© Acuradon

Bad Kreuznach

Radonstollen ist Vorreiter in puncto Barrierefreiheit

Warten auf medizinische Untersuchung: Flüchtlinge in der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung in Neumünster.

© Dirk Schnack

Flüchtlingsversorgung

Ohne Ärzte geht gar nichts

Gericht

Bier ist nicht "bekömmlich"

Auch wenn Geschwisterkinder sich gut verstehen, kann die Situation belastend sein. Dort wollen die Programme ansetzen.

© Denys Kuvaiev / Fotolia

Kinder mit Behinderung

Geschwister sind oft stark belastet

Wohngesundheit

Kooperation für gesunden Wohnungsbau

Dr. Alexander Humberg (l.) und Dr. Florian Reifferscheid vom Uniklinikum Schleswig-Holstein versorgen in der neuen Flüchtlingsunterkunft in Rendsburg mit Hilfe von Dolmetscher Sirwan Baban einen Patienten aus dem Irak.

© Schnack

Asylbewerber-Strom

BÄK fordert Regelversorgung für Flüchtlinge

30 Jahre Glykol-Skandal

Das Gift lauerte im Weinglas