Dem Hebammen-Verband in Schleswig-Holstein sind die Geburtshilfe-Empfehlungen zu "medizinlastig". Zunehmende Zahl an außerklinischen Geburten muss aus Sicht der Hebammen stärker berücksichtigt werden.
Millionen Patienten suchen Hilfe bei Osteopathen: Ein einheitlich geregeltes Berufsbild gibt es aber nicht. Das soll sich nach dem Willen des Bundesverbands Osteopathie ändern.
Gesundheitsminister Lauterbach will einen Neustart für die Pflege, und die Profession bestimmte Dinge tun lassen ohne ärztliche Weisung. Die KBV-Spitze reagiert zurückhaltend – vorsichtig ausgedrückt.
Ein Mann ärgert sich über die Wartezeit in der Notaufnahme eines Berliner Krankenhauses. Dann soll er eine Pflegerin rassistisch beleidigt und andere Mitarbeiter angegriffen haben. Der Staatsschutz ermittelt.
MFA in den Praxen als Rückgrat der Versorgung zu bezeichnen ist einfach – es zu stärken scheint schwieriger. Doch haben Praxisinhaber auch das Rückgrat, um ihre MFA zu halten?
Nichts ist so authentisch wie die Realität: Mit wenig Technik-Aufwand können Medizinische Fachangestellte bei Schülerinnen und Schülern für Interesse an der Ausbildung in der Praxis werben – mit Reels & Co.