Nachgefragt bei den neuen gesundheitspolitischen Sprechern der demokratischen Bundestagsfraktionen: Was hören sie aus den Praxen, was sagen sie zur Refinanzierung von MFA-Kosten oder Entbudgetierung von Gebietsärzten?
Was passiert, wenn drei MFA-Generationen aufeinandertreffen? Finden wir es in einem Gedankenexperiment heraus! Einblicke in eine fiktive Arztpraxis mit Menschen aus Generation Babyboomer, Y und Z.
Die Pflegeversicherung braucht eine grundlegende Reform. Dazu gehört auch eine gesellschaftliche Debatte, wie wir am Lebensende versorgt werden wollen. Die Herausforderungen sind riesig.
Seit drei Jahren nutzt Hausarzt Martin Deile bereits Künstliche Intelligenz in der Praxis. Mit einem Symptom-Checker steuert er etwa Patienten aus der Ferne. Andere Tools in der Sprechstunde sieht er allerdings skeptisch.
Das baden-württembergische Sozialministerium wollte mit 4,4 Millionen Euro die Bildung von Primärversorgungszentren anstoßen. Doch weil eine bundesrechtliche Regelung fehlt, können die meisten Projekte nicht fortgesetzt werden.