Egal, ob Diagnostik oder Inklusion: Die Gewinner des diesjährigen Digitalen Gesundheitspreises zeigen, welches Potenzial in Künstlicher Intelligenz & Co für die Versorgung steckt.
Der nordhessische Familienkonzern B.Braun hielt 2021 umsatzseitig Wachstumskurs, trat unterm Strich jedoch auf der Stelle. Der Krieg im Osten bedeutet zusätzliche Herausforderungen.
Seit zehn Jahren nimmt der IGeL-Monitor Selbstzahlerleistungen unter die Lupe. Von bisher 55 IGeL wurden nur zwei mit „tendenziell positiv“ bewertet, bilanziert der MDS – und richtet einen klaren Vorwurf an die Ärzte.
In der Pharmabranche herrscht Aufruhr. Mit der geplanten GKV Finanzierungsreform lässt die Ampel-Regierung den Willen erkennen, die Daumenschraube gewaltig anzuziehen. Über Befürchtungen und Erwartungen der Branche spricht BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz.
Der Preisdruck im Hilfsmittelmarkt ist hoch. Kassen und Hersteller schenken sich nichts. Doch einheitlich von Anbietern geforderte Preisaufschläge rufen jetzt das Kartellamt auf den Plan.
Der Gesundheitsetat des Bundes soll sich auf über 52 Milliarden Euro belaufen, das Gros fließt an die GKV. Am Donnerstag wird sich der Bundesgesundheitsminister der Kritik im Bundestag stellen müssen.