Um fast zwei Milliarden Euro soll die Pharmaindustrie die GKV kommendes Jahr zusätzlich entlasten. So die ersten Ideen aus dem Gesundheitsministerium. Die Branche erwartet einen herben Imageschaden.
Spitzenforschung für Gesundheit in Deutschland braucht neuen Schwung. Eine breit angelegte Allianz aus Forschung, Industrie und Versorgung hat in einem Positionspapier definiert, was zu tun wäre.
Im Gesundheitsmarkt entsteht ein neues Schwergewicht: Die Marienhaus-Gruppe und die Franziskus Stiftung Münster wollen ihr operatives Geschäft bündeln. Bei den gemeinnützigen Trägern rücken sie damit auf die Spitzenposition.
Die Diskussion um eine Reduzierung von zwei auf einen Klinikstandort verläuft ruhiger als anderorts in Schleswig-Holsten. Aber auch hier warten noch Knackpunkte.
Auf Wunsch der CDU im Schweriner Landtag diskutiert der Sozialausschuss, wie die palliative Versorgungsstruktur zukunftsfest gemacht werden kann. Sicher ist: Der Bedarf wird steigen.