Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
MFA haben einen Corona-Bonus verdient, sie sollten daher auch einen bekommen: Hausärzte-Chef Weigeldt nutzte die Frühjahrstagung seines Verbandes, um diese Forderung der Hausärzte nochmals zu bekräftigen.

© Georg J. Lopata/axentis.de

Frühjahrstagung des Hausärzteverbands

Weigeldt: Digitalisierung muss der Versorgung dienen, nicht umgekehrt

Bei der Frühjahrstagung des Hausärzteverbands fordert der Bundesvorsitzende Ulrich Weigeldt mehr Gehör für seine Fachgruppe. Und das nicht nur bei einer Großbaustelle im Gesundheitswesen.
  • 08.05.2022

Arbeitsmarkt

Neues Jobportal vermittelt Ärzte und MFA aus der Ukraine

Der Bundesverband Freie Berufe hat ein Programm aufgesetzt, über das Praxen und arbeitssuchende ukrainische Flüchtlinge in Kontakt treten können.
  • 06.05.2022
Telemedizin verspricht ein großes Potenzial für die medizinische Versorgung – auch die dermatologische. Die Dermatologen suchen daher den Schulterschluss mit Digital-Health-Unternehmen.

© Ridofranz / Getty Images / iStock

Telemedizin & Co

Digital Health in der Dermatologie nur nach Facharztstandard!

Der Berufsverband der Dermatologen will den Einzug innovativer Digital-Health-Lösungen in den Versorgungsalltag selbst mitgestalten – mit Unternehmenspartnerschaften.
  • 05.05.2022
Bald wieder auf Station? Laut einer neuen Studie denken viele Berufsaussteiger über eine Rückkehr in die Pflege zumindest nach.

© Daniel Bockwoldt / dpa / picture alliance

Rückkehr in den Beruf

Studie deutet auf riesiges Potenzial an Pflege-Wiedereinsteigern hin

Mehr als 300 .000 Pflegefachkräfte, die ihren Job an den Nagel gehängt haben, denken über eine Rückkehr in den Pflegeberuf nach. Unter einer Bedingung, wie aus einer Studie hervorgeht.
  • 03.05.2022
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.70 / AEZ