Eine Bund-Länder-AG zur Regulierung von MVZ wird es vorerst nicht geben. Das zeigt die Antwort der Regierung auf eine Anfrage des CSU-Abgeordneten und Arzt Stephan Pilsinger. Der BMVZ findet das gut.
Für Menschen mit seltenen Erkrankungen gelten Gen- und Zelltherapien als Hoffnung. Für die Gesellschaft sind diese Therapien eine Herausforderung, für die Gesundheitswirtschaft eine Chance.
In der Pflegebranche sehen Statistiker in der vergangenen Dekade einen positiven Trend. Es gibt deutlich mehr Beschäftigte und das Gehalt hat sich überdurchschnittlich entwickelt.
Mitten in den Verhandlungen zwischen dem Land und dem UKGM-Mehrheitseigner Rhön stellt der Klinikkonzern plötzlich die Vorvereinbarung über 500 Millionen landesseitiger Investitionen in Frage.
Kunden des privaten Krankenversicherers Inter können Ärzte künftig per Videosprechstunde konsultieren. Für Medgate ist es bereits die fünfte PKV-Zusammenarbeit.
Im Januar schienen Rhön und die hessische Landesregierung bezüglich deren Beteiligung am Uniklinikum Gießen/Marburg handelseinig. Inzwischen haben sich die Dinge geändert.