Die Landesbehörden wollen für die Dislussion über das vermeintlich unklare Bild des MVZ-Gründungsgeschehens Hilfestellung vom Bundesgesundheitsministerium.

© Armin Weigel/dpa/picture alliance

Heuschrecken-Debatte

Regierung plant keine Arbeitsgruppe zu Investoren-MVZ

In einem Reinraum am Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie arbeitet ein pharmazeuitisch-technischer Assistent an einer personalisierten Krebstherapie.

© picture alliance / Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/ZB | Waltraud Grubitzsch

Umstrittene Medizin

Gen- und Zelltherapien sollen Gesundheitswirtschaft boostern

Bei Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern standen zuletzt im Schnitt bei 3697 Euro im Monat auf dem Gehaltszettel. Bei Beschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor waren es im Vorjahr 3399 Euro.

© Sabine Naumann / Fotolia

Positive Entwicklung

Mehr Jobs und mehr Gehalt in den Pflegeberufen

Bei den Verhandlungen über die wirtschaftliche Zukunft des Uniklinikums Gießen und Marburg holpert es erheblich.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

UKGM-Investitionen

Rhöns Rückzieher empört Hessens Landespolitik

PKV-Angebot

Telemedizin: Inter kooperiert mit Medgate

Private Spitzenmedizin im ländlichen Hessen: Das Uniklinikum Gießen/Marburg (UKGM) gehört seit 2006 zur Rhön Klinikum AG.

© Gesa Coordes

Update

Klinikmarkt

Rhön will Finanzvereinbarung mit Hessen kündigen