Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) informierte sich am Freitag an der Uniklinik Rostock über die Arbeit der Ärzte und Pflegekräfte, die COVID-19-Patienten versorgen.

© Bernd Wüstneck / dpa

Corona-Pandemie / Versorgungsplanung

Engpass Intensivstation: Nordländer vereinbaren Nachbarschaftshilfe

Werden in einer Region die Intensivbetten knapp, wollen die norddeutschen Bundesländer nach dem sogenannten „Kleeblattkonzept“ vorgehen.
  • 13.11.2020
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD, 2.v.r), hat sich am Freitag mit Ärzten und Wissenschaftlern zur Corona-Pandemie beraten: Mit dabei waren Stefan Kluge, Leiter Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Martin Scherer, Leiter Allgemeinmedizin am UKE, Marylyn Addo, Leiterin Infektiologie am UKE sowie Jonas Schmidt-Chanasit, Leiter Arbovirologie am Bernhard-Nocht-Institut (BNI) (v.l.n.r.).

© dpa

Hamburg

Politiker und Ärzte im Norden auf einheitlicher Corona-Linie

In der Hansestadt sind sich der Erste Bürgermeister und führende Mediziner und Wissenschaftler einig: Die Coronaregeln sollen geschärft werden, ohne sie zu verschärfen.
  • 13.11.2020
Will Patienten die Angst vor einem Klinikaufenthalt in Pandemiezeiten nehmen: Professor Stephan Willems, Chefarzt in der Kardiologie der Asklepios Klinik St. Georg.

© Torben Röhricht

Pandemiefolgen

Ärzte appellieren: Keine Angst vor Klinikaufenthalten während Corona!

Ärzte der Hamburger Asklepios-Kliniken mahnen, Patienten sollten nicht auf notwendige Behandlungen verzichten. Es bestehe keine erhöhte Infektionsgefahr im Krankenhaus.
  • 11.11.2020

Hamburg

Opposition fordert Entlastung beim ÖGD

Die CDU in Hamburg hält das Krisenmanagement des Senats in der Pandemie für Flickwerk ohne Strategie.
  • 11.11.2020

Hamburg

Senatorin ruft dazu auf, Kontakte in Corona-Tagebuch zu notieren

Der Aufwand ist übersichtlich: Mit nur wenigen Angaben sollen die Hamburger den Gesundheitsämtern im Kampf gegen SARS-CoV-2 helfen.
  • 09.11.2020
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • www.das-pta-magazin.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.51 / AEZ