In Hessen regt sich mehr und mehr Protest gegen das E-Health-Gesetz: Mitglieder der KV sind nun sogar aufgefordert, das Stammdatenmanagement zu boykottieren. Aus der Politik hagelt es harsche Kritik.
Die Welle der Hilfsbereitschaft und das Ausmaß ehrenamtlichen Engagements bei der Versorgung von Flüchtlingen kontrastiert in geradezu frappierender Weise zur Hilflosigkeit und Schwerfälligkeit der staatlichen Administration.
Merck-Vorstandsmitglied Dr. Stefan Oschmann (58) tritt mit dem Ende der Hauptversammlung am 29. April kommenden Jahres die Nachfolge von Konzernchef Karl-Ludwig Kley (64) an, der dann nach acht Jahren an der Unternehmensspitze in den Ruhestand geht. Oschmann ist seit 2011 Mitglied der Geschäftsleitung.
Die Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin radiomed mit Standorten in Wiesbaden, Mainz-Kastel, Idstein, Bad Schwalbach, Taunusstein und Bad König wird in die medizinische Versorgung von Flüchtlingen eingebunden.