Der Rhön-Konzern plant einen Gesundheitscampus in Marburg, auf dem Patienten ambulant behandelt werden sollen. Die Reaktionen auf das Vorhaben sind allerdings zwiespältig.
Wie geht es weiter mit der Privatmedizin? Welche neuen Therapieoptionen ergeben sich? Das sind nur zwei Fragen, mit denen sich der diesjährige Bundeskongress Privatmedizin im neuen Gewand beschäftigen wird.
Über 55.000 Notfallpatienten sind 2015 im Uniklinikum Frankfurt behandelt worden - doch nicht alle gehörten in Klinik. Leicht Erkrankte sollen künftig an den Bereitschaftsdienst verwiesen werden.
Trotz MRSA in der Frühchen-Station: Ein Gutachter bescheinigt den Wiesbadener Horst-Schmidt-Kliniken ein 'einwandfreies Hygienekonzept'. Das soll jetzt noch verschärft werden.