Hessen

Ärztekammer macht sich für inhaftierten Chirurgen stark

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Landesärztekammer Hessen schließt sich der Forderung der Bundesärztekammer nach Freilassung des ägyptischen Arztes Dr. Ahmed Mohamed Said an.

Bei einer friedlichen Gedenkveranstaltung war der zuletzt in Frankfurt lebende Chirurg verhaftet und zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Ungeachtet internationaler Proteste hat ein Gericht in Kairo nun die Berufung gegen das Urteil abgelehnt.

"Dass Dr. Said wegen des Vorwurfs eines Verstoßes gegen das Versammlungsverbot verhaftet und nach Angaben seiner Familie gefoltert worden ist, verstößt gegen universelle Menschenrechte", teilte Kammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach nun mit.

Ausdrücklich appelliere er an die ägyptische Regierung, Maßnahmen zu ergreifen, damit der Urteilsspruch zurückgenommen werde. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen