Der Landkreistag Baden-Württemberg und die KVBW warnen in den kommenden Jahren vor 'echten Versorgungslücken' auf dem Land. Die Situation könnte sich 'dramatisch verschärfen', wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert werde, sagten KV-Chef Dr.
Die Kluft bei der Bezahlung von Männern und Frauen ist fast nirgends in Europa so groß wie in Deutschland: Mit 22 Prozent Differenz beim mittleren Stundenlohn ist damit nur Platz 26 von 28 drin. Die Zahlen legte die EU-Kommission am Montag in Brüssel vor.
Das Medizinstudium ist bei Frauen sehr beliebt, Informatik weniger. Die Kombination beider Inhalte zieht sie schon eher an. Gut so, denn die Zukunftsfähigkeit Deutschlands hängt von MINT-Absolventen ab, so der Hochschul-Bildungs-Report.
An der Uniklinik Mannheim gibt es ein deutschlandweit einmaliges Programm: Medizinstudenten, Pflegeschüler und Physiotherapie-Azubis lernen auf einer internistischen Station, interprofessionell zu arbeiten.