Risikoscheu und faul – als angestellter Arzt in der ambulanten Versorgung hat man bei Ärzten alten Schlages mit Vorurteilen zu kämpfen. Über ihre Erfahrungen berichtet Allgemeinmedizinerin Dr. Kristina Zimmermann.
Ämtertausch an der Spitze des Hausärzteverbands Nordrhein: Dr. Dirk Mecking hat den Vorsitz nach 19 Jahren an seinen bisherigen Stellvertreter Dr. Oliver Funken abgegeben.
Bundeseinheitliche Regelungen für die Gleichstellungsprüfung von Ärzten aus Drittstaaten, fordert Professor Daniel Grandt, Vorstandsmitglied der Arzneimittelkommission.
Frauen in Heilberufen haben viel häufiger als Männer das Gefühl, sich im Laufe ihres Lebens zwischen Kind und Karriere entscheiden zu müssen. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Angestellt oder selbstständig? Vollzeit oder Teilzeit? Uniklinik oder Landpraxis? Stelle im Ausland oder Inland? Karriereoptionen haben Ärzte viele, den richtigen Überblick aber nicht alle.
Das Land will mehr Ärztenachwuchs ausbilden, der dringend benötigt wird. Wo eine neue Ausbildungsstätte in Cottbus angedockt werden soll, ist noch nicht entschieden.