Der Zuwachs an Ärztinnen und Ärzten reicht nicht aus, um den Behandlungsbedarf einer Gesellschaft des langen Lebens zu decken, sagt Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer. (Archivbild)

© Wolfgang Kumm/picture alliance

Update

Ärztestatistik

Schwacher Zuwachs: BÄK-Präsident Reinhardt warnt vor Ärztemangel

Landtagsabgeordnete Roswitha Schier (rechts) überreicht die Unterschriften an Carla Kniestedt, Vorsitzende des Petitionsausschusses.

© Benjamin Lassiwe

Kirchengemeinden starten Petition

Unterschriften für den Landarzt – Lübbenau sucht Mediziner

Mit Spaß in der Hausarztpraxis: Dafür braucht es vor allem eines, ein gutes Netzwerk, an dem sich auch erfahrene Kolleginnen und Kollegen beteiligen. Dann gelingt auch eine gute Work-Life-Balance.

© SundGo / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Mehr Zeit für alle in der Hausarztpraxis

Dr. Klaus Scheidtmann las beim Internistenkongress aus seinem Buch „Seitenwechsel – ein Arzt als Patient“. Der Neurologe erkrankte selbst an einem Hirntumor.

© Sophie Schüler

Erfahrungsbericht

Der Arzt als Patient – eine schwierige Doppelrolle