Eine neue Arbeitsgruppe rückt die Kommunikation zu Lebenstilveränderungen in den Fokus. Info-Material wird dabei auf Verständlichkeit geprüft, Mediziner bekommen Strategien zur Gesprächsführung an die Hand.
Nach zwei Jahren Pause findet in Bayern wieder ein Hausärztetag vor Ort statt. Hausärzte-Landeschef Dr. Markus Beier erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, wo in den Praxen der Schuh drückt und was für den Nachwuchs getan wird.
Ein Stipendienprogramm und eine Ausbildung in Praxen und Kliniken vor Ort sollen den dringend benötigten Hausarztnachwuchs ins bayerische Coburg locken.
Für die in diesem Jahr im Freistaat erstmals zu vergebenden 40 Medizinstudienplätze nach der Landarztquote sind 67 Bewerbungen eingegangen. Ein anderes Angebot hingegen fand weit mehr Interessenten.