Gleiche Bezahlung für gleiche Facharztqualifikationen fordern Vertreter des BVÖGD in Bayern. Landesgesundheitsminister Holetschek setzt andere Schwerpunkte.
BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck, Mutter zweier Kinder, sagt klar: Hätte sie als junge Mutter das Wissen von heute gehabt, wäre sie viel früher in die eigene Praxis gewechselt. Und was tun angestellte Ärzte?
Für viele Ärzte sind MVZ mit Private-Equity-Beteiligung ein rotes Tuch. Auch die Bundesärztekammer brachte beim Ärztetag einen Antrag gegen die „Kommerzialisierung im Gesundheitswesen“ ein.
MVZ mit Private-Equity-Beteiligung reklamieren für sich, organisatorisch optimal aufgestellt zu sein und Kunden und Angestellten vieles bieten zu können. Den Vorwurf profitgetriebener Leistungserbringung will man nicht auf sich sitzen lassen.
Kinder und Krankenhaus, das passt nur schwer zusammen. Für Dr. Stephanie Werner war klar, dass sie ihr Berufsleben nicht auf Station verbringen will. Jetzt hat sie ihre eigene Praxis – aber nicht als „One-Man-Show“.