Feierabend ist Feierabend: Arbeitnehmer müssen sich nur während ihrer Arbeitszeit darüber informieren, wann sie möglicherweise für Kollegen einzuspringen haben. Das hat ein Landesarbeitsgericht im Fall eines Notfallsanitäters entschieden.
In Frankreich deutet sich auch nach zweiwöchigen Streiks keine Entspannung im Honorarstreit an. Im Gegenteil: Die Regierung bringt Mediziner mit Plänen zur Substitution ärztlicher Leistungen weiter gegen sich auf.
Die Länder sollten mehr Medizinstudienplätze anbieten, fordert der Bundesgesundheitsminister. Beim Deutschen Hausärzteverband stößt der Appell auf Wohlwollen.