Geht es nach den Kammer-Delegierten, dann soll das Saarland das fünfte Bundesland werden, in dem eine Quote für Studienplatzbewerber gilt, die sich zur Arbeit im ÖGD nach dem Studium verpflichten.
Ausländische Ärzte sollen in Thüringen schnell eine Berufserlaubnis bekommen. Ärztekammer, Verwaltungsamt und Uniklinik Jena regeln die Abläufe in einem Positionspapier.
Studium fertig und nun? Auf dem DGIM-Kongress geben Internist Dr. Benedict Carstensen und Gastroenterologe Professor Heiner Wedemeyer Medizinstudenten Tipps.
Internisten können sowohl hausärztlich als auch als Facharzt tätig sein. Beim DGIM-Kongress berichten zwei Praxisinhaber von ihren Entscheidungen – und welche Vorteile die jeweiligen Modelle haben.
Die Praxisgemeinschaft Salem setzt auf eine besondere Form der Nachwuchsgewinnung: Praktikanten dürfen dort viele Tätigkeiten selbstständig übernehmen. Den Studierenden gefällt es anscheinend. Ein Einblick.
Lösungen aufzeigen, statt zu jammern: Beim DGIM-Kongress zeigen junge Internistinnen und Internisten, wie sich die ärztliche Weiterbildung verbessern ließe.