Deutschland ist für Fachkräfte kein Traumland: Eine Befragung der OECD macht deutlich, dass viele migrationswillige Menschen mit der Willkommenskultur, der Sprache und der Bürokratie hadern.
Die Rahmenbedingungen für die Zukunft des Gesundheitssystems sind gegeben: Es gilt, mit knappen Ressourcen effizient umzugehen und nicht immer „Mehr und Mehr“ zu fordern, betont die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in einem Gastbeitrag.
In Sachsen geht man mit der Zeit: Auch die Approbationsbehörde ist nun an den Onlineantragsservice für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen angeschlossen.
Österreichs Ärztekammer warnt: Das heimische Gesundheitssystem fährt auf Dauer an die Wand, wenn nicht endlich die Ursachen des Malheurs bekämpft werden. Eine Resolution zeigt der Regierung den Weg.
Der Hausarzt Christian Haffner aus Frankfurt hat per Klage die Veröffentlichung der Protokolle des Corona-Expertenrats erzwungen. Die Papiere geben Einblicke in Reichweite und Grenzen von wissenschaftlichem Ratschlag.