Hohe Qualität, verlässliche Rotation, auch Teilzeit möglich: Ein Weiterbildungsverbund in Südbaden, an dem zehn Hausarztpraxen beteiligt sind, soll Vorteile für alle beteiligten Akteure bieten.
Der Hausärzteverband zeigt sich fassungslos über die Pläne, wie via Krankenhausreform ärztliche Weiterbildung umgepflügt werden soll. Auch Bundesärztekammer, KBV und SpiFa reagieren verwundert.
Corona-Isolation, Prüfungsdruck, Geldsorgen: Immer mehr Studentinnen und Studenten klagen über emotionale Erschöpfung und Stress, berichtet die Techniker Krankenkasse in ihrem neuen Gesundheitsreport.
Für Grenzen bei der Wahl der Facharztausbildung spricht sich DEGAM-Präsident Martin Scherer aus. Die Weiterbildung müsse sich am Bedarf orientieren, sagt er beim Jubiläums-Festakt der DESAM-Stiftung.