Dass eine Reform des Medizinstudiums nicht nur Freunde finden würde, war klar. Das Auftreten einiger ärztlicher Vertreter aber ist nicht nur gefährlich, sondern dem Berufsstand unwürdig.
Von 2012 bis 2022 haben fast 70.000 Ärzte erfolgreich ein Verfahren zur Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsqualifikation durchlaufen. Schubkraft verleiht vor allem das Anerkennungsgesetz.
Drei Viertel der Beschäftigten im ambulanten Sektor sind weiblich. In den Führungsetagen des Gesundheitswesens spiegele sich das nicht wider, merken engagierte Frauen an. Ein Blick in die Hörsäle zeigt zudem, dass sich dieses Verhältnis verstetigt.
Es braucht Ärzte in Rheinland-Pfalz. Mainz ist schon der bundesweit drittgrößte Ausbildungsstandort für Medizin in Deutschland, nun wird der in Trier erweitert. Ein weiterer kommt in Zukunft dazu.