Der Arzt schließt jeden Fall ab: Physician Assistant Heiko Böres im Gespräch mit einer Patientin. Digital zugeschaltet für die Supervision ist der Leitende Arzt Michael Hausen.

© Andreas Arnold

Start-up setzt stark auf Delegation

Hier versorgt das Team: Wie eine Praxis von LillianCare arbeitet

Die 75a-Förderung hat den Nachteil, dass die Ärztinnen und Ärzte sie über die KV zur Hälfte selbst finanzieren müssen, sagte Prof. Henrik Herrmann am Donnerstag in Leipzig.

© Rebekka Höhl

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Dr. Johannes Albert Gehle und Prof. Henrik Herrmann

© Rebekka Höhl

Junge Ärzte

Ärztetag räumt die Zusatz-Weiterbildungen auf

Ein Skelett im Unterrichtssaal

© Sebastian Gollnow / dpa / pictur

DÄT in Leipzig

Ärztetag dringt auf rasche Einigung bei neuer Approbationsordnung

„Wir haben jetzt, 2025, die Chance, dieses Thema anzugehen und mitzugestalten“, sagte Berlins Ärztekammer-Präsident PD Dr. Peter Bobbert (rechts) beim „Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten“ der BÄK in Leipzig. Mit auf dem Podium saßen (v.l.): Dr. Carina Vorisek (Berlin Institute of Health at Charité), Dr. Michael Müller (ALM) , Hamburgs Ärztekammer-Präsident Dr. Pedram Emami und Allgemeinmedizinerin Dr. Julia Fritz.

© Rebekka Höhl

Dialogforum beim Deutschen Ärztetag

Warum die KI-Frage zum Topthema für die Kammern wird