Elektronische Patientenakte, neuer Orientierungswert sowie höhere Beitragsbemessungsgrenzen – zum Jahreswechsel und in den darauffolgenden Monaten treten zahlreiche Neuerungen im Gesundheitswesen in Kraft.
Das Jahr 2020 wird auch als erstes Jahr mit zugelassenen Apps auf Rezept in die Geschichte eingehen. Zum Jahreswechsel kam nochmals Bewegung in die DiGA-Liste beim BfArM.
Notfalldatensatz und E-Medikationsplan sind kaum in der Praxis angekommen, da soll die elektronische Patientenakte starten. Fünf Antworten auf wichtige Fragen zum ePA-Beginn am 1. Januar.
Für viele GKV-Versicherte wird 2021 die Krankenkasse teurer. Weil die Corona-Pandemie und Reformgesetze höhere Ausgaben brachten, heben etliche Kassen mitunter kräftig den Zusatzbeitrag an. Zu unserem großen Beitragscheck.