Der Checkpointhemmer Nivolumab verlängert das Leben bei fortgeschrittenem gastroösophagealem Adenokarzinom auch in der Erstlinie deutlich: Im Vergleich zu einer alleinigen Chemotherapie wurden zwei bis drei Monate mehr erreicht.
Die Entwicklung des neuen Wirkstoffes Dextromethorphan gegen Hustenreiz birgt nicht nur die Chance auf ein neues Diabetesmedikament, sondern auch die Möglichkeit, Morphium und andere Opiate ohne Suchtpotenzial zu entwickeln.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum plant den Neubau eines modellhaften Gebäudekomplexes für innovative Krebsforschung in den Bereichen Prävention und Digitale Onkologie.
Wissenschaftlich begleitet und qualitätsgesichert – mit diesen Argumenten werben Deutschlands Hautärzte für ihr neues Aufklärungsportal zum Thema Hautkrebs.
Wer zu wenig schläft, ist anfälliger für Erkältungen und andere Infektionen der oberen Atemwege: Diese Hypothese wird nun durch eine große Metaanalyse untermauert.
Zur Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die unter einer dualen Therapie weiterhin symptomatisch sind und Exazerbationen erleiden, wurde kürzlich die ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
AstraZeneca GmbH, Wedel