Informierte Patienten
Dermatologen starten Portal zu Hautkrebs
Wissenschaftlich begleitet und qualitätsgesichert – mit diesen Argumenten werben Deutschlands Hautärzte für ihr neues Aufklärungsportal zum Thema Hautkrebs.
Veröffentlicht:Berlin. Das Risiko an Hautkrebs zu erkranken, steigt seit Jahren kontinuierlich an. Gleichzeitig suchen immer mehr Menschen im Internet nach verlässlichen Informationen zum Themenkomplex Hautkrebs.
Wie der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) mitteilt, ist unter seiner Beteiligung das wissenschaftlich begleitete und qualitätsgesicherte Infoportal Hautkrebs an den Start gegangen. Finanziert wird das Portal laut BVDD von der Nationalen Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH).
Die Plattform soll nach Auskunft der Dermatologen relevante Informationen mit qualitativ hohem Wert, die ein Team aus Ärzten und Fachexperten zusammenstellt, liefern. Zusätzlich sollen zukünftig auch angrenzende Themen wie Sonnenschutz, Komplementärmedizin, Sexualität und Partnerschaft oder Versicherungsmöglichkeiten bespielt werden.
Seriöse Informationsseite im Internet
Die Website richte sich an Hautkrebspatienten, deren Angehörige und die Allgemeinbevölkerung. Gleichzeitig biete sie auch Ärzten die Möglichkeit, bei Nachfragen ihren Patienten eine seriöse Informationsseite im Internet nennen zu können. Explizit soll die Gesundheitskompetenz der Nutzer gestärkt und diese zu informierten Patienten werden.
„Mit der neuen Seite möchte man dazu beitragen, dass sich Betroffene und Angehörige zu mündigen und kompetenten Partnern der Ärzte entwickeln können, sodass sie aktiv an Entscheidungsfindungen, die ihre Behandlung betreffen, teilnehmen und den Gesundungsprozess aktiv mitgestalten können“, heißt es beim BVDD. Zu finden sind Informationen zu sämtlichen Hautkrebsarten einschließlich seltener Formen. (maw)