Wird bei Sarkoidose eine kardiale Manifestation übersehen, kann das lebensbedrohliche Folgen haben. Bestimmte EKG-Befunde signalisieren ein erhöhtes Herztodrisiko. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Porphyrien (altgriech.: Porphyr=Purpurfarbstoff) umfassen eine Gruppe seltener, meist hereditär bedingter Stoffwechselerkrankungen, die die Hämbiosynthese betreffen. Akute hepatische Porphyrien ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Alnylam Germany GmbH, München
Vor allem beim Bauen im Bestand besteht noch heute die Gefahr einer berufsbedingten Asbestose. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft will mit Aufklärungsmaterial und Handlungshilfen gegensteuern.
Die Neuentdeckung einer sehr seltenen Krankheit weist den Weg für eine neue Mukoviszidose-Therapie – welche bislang zur Behandlung von Patienten mit Bandwürmern zugelassen ist.
Ein spezieller Stent könnte bei Frauen mit Tubensterilität den Transport der befruchteten Eizelle durch den Eileiter ermöglichen. So könnte Frauen mit Kinderwunsch eine aufwändige Behandlung oder Operationen erspart bleiben.
a1-Antitrypsinmangel erscheint wie eine COPD, ist aber keine. Außerdem sind die Leberwerte chronisch erhöht. Für die Lebererkrankung existiert bislang keine medikamentöse Therapie – aber ein siRNA-Ansatz.
Bei der Wilson-Krankheit wird Kupfer vermindert ausgeschieden und lagert sich im Körper ab. Kupferchelatoren leisten Abhilfe – bei verschiedenen Patienten in unterschiedlichen Dosierungen.
Patienten mit einer KCNA2-Encephalopathie haben bereits im ersten Lebensjahr schwere epileptische Anfälle. Offenbar kann ihnen eine Therapie mit 4-Aminopyridin helfen.
Müssen Menschen, die der Sonne aus dem Weg gehen, Osteoporose befürchten? Wohl eher nicht, so die Analyse einer US-Studie, die sich allerdings vor allem auf subjektive Angaben stützt.
Eine gefürchtete Nebenwirkung der Checkpoint-Inhibitoren ist die Myokarditis. Sie kann anhand des Biomarkers Toponin – und bildgebenden Verfahren – erkannt werden.
Hereditäre Transthyretin-Amyloidose-- Die erblich bedingte Transthyretin-Amyloidose (hATTR) ist eine seltene, schnell fortschreitende und potenziell lebensbedrohliche Krankheit. Betroffene ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Alnylam Germany GmbH, München
Patient*innen mit einem hereditären Angioödem (HAE) haben oft bereits viele Ärzt*innen aufgesucht, ehe die richtige Diagnose gestellt wird. Das liegt zum einen daran, dass es sich um ein seltenes ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
CSL Behring GmbH, Marburg
Drei große Schwerpunkte hat der Deutsche Krebskongress 2022 im November: Interdisziplinarität, Gesundheitspolitik und Schnittstellen. Die Veranstaltung hat auch eine eigene App.
Forschungsergebnisse zeigen ein bislang unbekanntes Potenzial von Psilocybin: Der halluzinogene Wirkstoff könnte zu einer Verringerung von Rückfällen bei Alkoholabhängigkeit beitragen.
Eine in Taiwan entwickelte Variante der optischen Kohärenztomografie schickt sich an, künftig Dermatologen bei der Hautkrebsdiagnostik zu unterstützen – mit hoher Scangeschwindigkeit.