Nur eine Minderheit auch älterer Menschen hat eine schriftliche Patientenverfügung. Juristen sind allerdings der Auffassung, dass auch eine schriftliche Erklärung des Betroffenen längst nicht alle Probleme löst.
Die Ärztekammern sprechen in der Sterbehilfe-Debatte mit einer Stimme. In einer gemeinsamen Erklärung lehnen die Vertreter der Kammern den ärztlich assistierten Suizid ab. BÄK-Präsident Montgomery will mehr Ärzte zu Spezialisten in der Palliativmedizin weiterbilden.
Eine Studie hat Mitarbeitermeinungen in 500 Einrichtungen erfasst: Längst nicht alle Heime sind bei der Versorgung Sterbenskranker auf einem guten Weg.
Ärzten, die sich durch Bestechung strafbar gemacht haben, soll künftig eine Haftstrafe bis zu drei Jahren drohen. Das hat der Bundesjustizminister Heiko Maas (CDU) im Gespräch mit der 'Bild-Zeitung' am Donnerstag angedeutet.