Gewalt in Medizin und Pflege ist eine schreckliche Tatsache. Aber was sind die Ursachen dafür - und können Ärzte und Pfleger etwas tun, um dem vorzubeugen? Wichtig ist, sich bewusst zu machen: Gewalt beginnt häufig im Kleinen.
Lange Zeit galt das Verhältnis von Ärzten und Juristen als gespannt. Das beginnt sich zu wandeln. Einer der Vorreiter ist die Universität Halle. Dort wird Ärzten und Vertretern aus anderen Gesundheitsberufen der Einstieg ins Recht ermöglicht.
In einer Woche werden die kontroversen Positionen zur Sterbehilfe bei der Beratung im Bundestag ausgetauscht. Die Bundesärztekammer spricht sich klar gegen eine Freigabe aus. Jetzt erhält sie Unterstützung aus der Theologie.