Bei der Ebola-Epidemie in Westafrika sind Tausende von Proben genommen worden, die wegen fehlender Hochsicherheitslabors nicht in den Ursprungsländern lagern. Was soll mit ihnen geschehen? Darüber muss man sich international einigen.
Das geplante Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen hat es in sich. 'Gehen Sie auf Nummer sicher, um gar nicht erst in den Verdacht von Bestechung oder Bestechlichkeit zu geraten', warnt der Strafrechtler Rüdiger Weidhaas.
Die Samenspende ist in Deutschland erlaubt, die Eizellspende nicht. Das nutzen ausländische Mediziner, um dafür zu werben. Die Klage eines deutschen Arztes dagegen blieb jetzt vor dem Bundesgerichtshof erfolglos.