Im März fällte das Bundesverwaltungsgericht ein Urteil zur Abgabe tödlicher Medikamente an sterbenswillige Patienten. In dieser Woche soll die schriftliche Begründung folgen.
Wissenschaftler aus Berlin und Bochum haben sich die medizinethischen Lehrinhalte im Medizinstudium näher angeschaut. Ein Ergebnis: Dilemmata am Lebensende sind mit das wichtigste Thema.
Es hat lange gedauert, bis die erste Publikation zur Geburt eines Menschen nach neuartiger Mitochondrienersatztherapie erschienen ist. Trotz Hinweisen auf negative Einflüsse sollen weitere Behandlungen bald folgen.