Wäre eine angemessene finanzielle Entschädigung die Lösung für den Mangel an Blutspendern? Aus Sicht eines Medizinethikers wäre dies zumindest einen Versuch wert.
Ein Roboterarm, der spürt, was er fühlt: KI-Spezialist Professor Sami Haddadin hat beim Hauptstadtkongress demonstriert, wie die Robotik die Versorgung älterer Patienten in naher Zukunft verändern könnte.
Tödliche Versuche mit Gift und Massenmord für eine jüdische Knochensammlung: An der von den Nazis gegründeten Reichsuniversität Straßburg spielte sich Schreckliches ab. Eine Arte-Doku zeigt die Gräuel.