Inwieweit dürfen konfessionelle Arbeitgeber ihren Mitarbeitern
Moral- oder Glaubensvorschriften machen? Das Bundesarbeitsgericht hat diesen Anspruch unmissverständlich gestutzt.
Die Anwendung von Zwang steht im Fokus einer aktuellen Stellungnahme des Ethikrats. Credo: Hilfe durch Zwang kommt nur bei Patienten infrage, die nicht mehr freiverantwortlich entscheiden können.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat am Freitag sein ambivalentes Verhältnis zur AfD klargestellt – zuvor war der Vorwurf erhoben worden, er verweigere der AfD-Bundestagsfraktion die Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses.
Beim Thema Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche drückt die SPD aufs Tempo - und nimmt die Union in die Pflicht. Eine Neuregelung des umstrittenen Paragrafen 219a muss noch 2018 kommen, fordert die SPD-Faktionsvize.