Pflegeroboter statt Menschen in der Pflege? Pflegebedürftigen auf diese Weise Beziehungen vorzugaukeln, wäre bedenklich, sagt die Ethikerin Constanze Giese.
Wenn es ihre Kinder einmal an ein Top-100-College bringen könnte, ziehen mehr als ein Drittel der Befragten bei In-vitro-Fertilisation ein embryonales Gen-Screening in Betracht, schreiben US-Forscher.
Mehr Zeit für kleine und mittlere Betriebe, sich mit den Pflichten des Hinweisgeberschutzgesetzes vertraut zu machen: Dass das Whistleblower-Gesetz kommt, ist sicher. Wann und mit welchem Umfang, bleibt offen.
Schwangerschaftsabbrüche im ersten Trimenon können medikamentös oder operativ erfolgen. Sicher sind wohl beide Methoden, so eine Studie, wenn auch das Komplikationsrisiko bei einer der Methoden etwas höher ist.
Für die ethisch umstrittene Genmanipulation von Kindern bekam der chinesische Forscher He Jiankui eine Gefängnisstrafe. Im Interview sagt er nach gut vier Jahren, den Kindern gehe es gut.
Erleichterungen bei der Durchführung klinischer Studien fordert der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen. Vor allem vom Bürokratismus müsse das Gesetzeswerk befreit werden.
Nur mit genügend Spenderherzen lasse sich Patienten mit schwer geschädigtem Herzen Perspektive geben, betonen Fachgesellschaften und Herzstiftung. Der geeignete Weg dahin sei die Widerspruchslösung.