Deutschland will die Zusammenarbeit mit Turkmenistan im Gesundheitswesen und anderen Sektoren intensivieren. Anlässlich seines Staatsbesuches hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag in Berlin mit dem turkmenischen Präsidenten Gurbanguly Berdimuhamedow die bilateralen Beziehungen erörtert.
Die Rechtsmedizin könnte künftig auch in der Versorgung Lebender eine wichtige Rolle spielen. Wohin die Reise geht, berichten Experten der Uniklinik Heidelberg bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin.
Schweizer Forscher wollen einen winzigen Teil der Pumpenenergie des Herzens für einen neuartigen Herzschrittmacher nutzen. Das MiniKraftwerk mit Turbine hat sich bereits bewährt.