Das Medizintechnikunternehmen Syntellix hat beim 4. Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag Innovationsführer des deutschen Mittelstands reüssiert. Die Jury verlieh der 2008 gegründeten Firma das TOP 100-Siegel in der Kategorie Unternehmen bis 50 Mitarbeiter.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz kann die Versorgung optimieren und gleichzeitig helfen, Kosten einzusparen, frohlocken Analysten. Der Weg dorthin gestaltet sich allerdings steinig.
Hätten Patienten bei Medizinprodukten Wahlfreiheit, würde viele ihrer bisherigen Kasse den Rücken kehren - so eine Umfrage. Und: Nicht einmal jeder Fünfte wusste, wer die Medikamentenpreise bestimmt.
Der niederländische Elektrokonzern Philips stärkt sein Medizintechnikgeschäft. Vorstandschef Frans van Houten kündigte jetzt den Kauf des Unternehmens Spectranetics an, das unter anderem Venenkatheter und medizinische Lasergeräte herstellt.
Das Start-up Aidcure hat den mit 25 000 Euro dotierten Science4Life Venture Cup 2017 gewonnen. Die Frankfurter Jungunternehmer überzeugten mit ihrer innovativen Technologie-Plattform für die Entwicklung personalisierter Immuntherapeutika.
Der Science4Life Venture Cup 2017 zeichnet Jungunternehmer aus, deren Innovationen den medizinischen Versorgungsalltag erheblich erleichtern könnten. Aktuell beispielsweise in Kliniken oder Kinderarztpraxen.