Der Umsatz der Diagnostika-Industrie ist nach Hochrechnungen des Branchenverbandes VDGH im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2017 um 2,2 Prozent auf 2,141 Milliarden Euro gesunken.
Die neue Strahlenschutzverordnung ist zum 1. Januar 2019 in Kraft getreten. Darin geht es auch um den Einsatz von Ultraschall bei Schwangeren: Er ist demnach ab Ende 2020 in nicht-medizinischen Kontexten – wie beim sogenann
Gute Geschäfte mit Medizingeräten treiben den niederländischen Medizintechnikkonzern Philips an. Der Umsatz stieg 2018 binnen Jahresfrist um zwei Prozent auf 18,1 Milliarden Euro, wie Philips in Amsterdam mitteilte.
Diabetologen und ihre Patienten zählen zu den Vorreitern der Digitalisierung. Doch noch ist Sand im Praxisgetriebe. Bei der DiaTec 2019 in Berlin wurde klar, dass auch bei der digital gestützten Diabetesversorgung dringend einheitliche Standards nötig sind.