Mann hält Smartphone hoch.

© Felix Geringswald / stock.adobe.com

Künstliche neuronale Netzwerke

Wie KI den diabetologischen Alltag verändern kann

Das von den Autorinnen und Autoren entworfene System glänzt vor allem mit einer hohen Präzision. Mit anderen Prototypen, die über 64–128 Elektroden enthalten oder nur über dem Kortex angebracht werden, ergaben sich in Studien Wort-Fehlerraten von rund 25 Prozent.

© vanilnilnilla / stock.adobe.com / generated AI

Echtzeit-Sprachgeneration

Neuroprothese lässt ALS-Patienten wieder sprechen