Der Deckungsbeitrag technischer Leistungen in den Praxen würde mit einer GOÄ nach dem jetzigen Stand der GOÄneu voraussichtlich eher sinken. Das zeigt ein Blick auf einige viel genutzte Leistungen.
Explodierende Zulassungskosten bei steigender Dokumentationsanforderung sind eine Bedrohung für die weitere Versorgung mit Medizinprodukten in Europa. Die Pharmabranche sieht Brüssel in der Pflicht.
Die Novellierung des Patientenrechtegesetzes, Korrekturen bei der novellierten EU-Medizinprodukteverordnung, ein Berufsrecht für Osteopathen – für die höhere Patientensicherheit gibt es viel zu tun.
Knapp ein Drittel Abwertung ihrer technischen Leistungen droht den Radiologen, wenn der vorgestellte Entwurf für die GOÄ-Novelle so Bestand hätte. Der Berufsverband kündigt massiven Widerstand an.
Die Dicke des Ganglion-Zell-Komplexes in der Netzhaut war in einer italienischen Studie ein Prädiktor einer MS. Andere Messwerte korrelierten mit dem klinischen Verlauf.
Die intravaskuläre Lithotripsie (IVL) lieferte in einer Real-World-Studie mit spanischen KHK-Patienten gute Ergebnisse mit bemerkenswert niedriger Komplikationsrate.