Trotz gegenteiliger Empfehlung der Grenzwertkommission sollte der Grenzwert für einen Führerscheinentzug nach Cannabiskonsum nicht angehoben werden. Diese Auffassung hat jetzt das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen vertreten.
Das Hospiz- und Palliativgesetz steckt den Rahmen für die Versorgung schwerstkranker Patienten. Wie es nun umgesetzt werden kann, war Thema beim Aachener Hospizgespräch.
Asylbewerber haben nur dann Anspruch auf eine Substitutionsbehandlung, wenn sie eindeutig indiziert ist. Darauf macht die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) aufmerksam.
An der elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge scheiden sich die Geister: Während in Schleswig-Holstein eine syrische Familie die ersten E-Cards erhält, blockieren Kommunen andernorts völlig. Sie stören sich an der hohen Verwaltungsgebühr.