Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Krankenhausversorgung

Wegen Pflegenotstand: Nicht mal ein Viertel der Betten auf Kinder-Intensivstationen in NRW verfügbar

Von landesweit 301 aufgestellten Kinder-Intensivbetten waren Anfang September nur 70 verfügbar. Besserung ist nicht in Sicht.
  • 23.10.2022
Auszeichnung für den Driescher Hof: Sandra Jansen (l.), Leiterin des Vereins Kinder- und Jugendhilfe Driescher Hof e.V., und ihre Stellvertreterin Simone Jansen nahmen den Charity Award entgegen.

© David Vogt

1. Preis Charity Award 2022

Driescher Hof: Eine Chance für Kinder, die im sozialen Abseits stehen

In der Aachener Einrichtung Driescher Hof werden junge Menschen aus prekären Familienverhältnissen aufgefangen. Für ihr Engagement erhalten die Initiatoren den 1. Preis des Springer Medizin Charity Awards.
  • 20.10.2022
Professor Hannes Klump ist neuer Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Zelltherapeutika an der Uniklinik RWTH Aachen.

© Uniklinik RWTH Aachen

Personalie

Neuer Direktor der Transfusionsmedizin am Aachener Uniklinikum

Zum 1. Oktober hat Professor Hannes Klump die Nachfolge von Dr. Gabriele Hutschenreuter angetreten.
  • 18.10.2022
Der Kölner Hausarzt Dr. Wilhelm Siepe hat sich der Suchtmedizin verschrieben.

© Andreas Pacek

Porträt

Suchtmediziner Siepe: „Vom Gedanken zu heilen, muss man sich verabschieden“

Wilhelm Siepe versorgt in seiner Kölner Praxis schon lange Drogenabhängige mit Ersatzstoffen. Seine anderen Patienten lassen sich davon nicht abschrecken – auch weil er eine strenge Hausordnung hat.
  • 20.10.2022

Evangelisches Krankenhaus Bethel

Land Nordrhein-Westfalen verlängert Förderung für Kinderschutzambulanz

Die Kinderschutzambulanz am Evangelischen Krankenhaus Bethel in Bielefeld erhält weiterhin finanzielle Unterstützung vom Land NRW.
  • 17.10.2022

Steigende Corona-Infektionszahlen

Lage in den Münsteraner Kliniken verschärft sich

Die Krankenhäuser in Münster warnen vor Einschränkungen in der Patientenversorgung und fordern die Bevölkerung zu Schutzmaßnahmen auf.
  • 17.10.2022
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.76 / AEZ