Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Auch auf dem Spendeausweis soll der Widerspruch vermerkt werden können.

© Michael Kappeler/dpa

Neuer Vorstoß

Organspende: Bundesländer legen Gesetzentwurf für Widerspruchslösung vor

Acht Bundesländer wollen bei der Organspende Dampf machen. In der Junisitzung des Bundesrates stellen sie einen Gesetzentwurf vor, mit dem die Widerspruchslösung eingeführt werden soll.
  • 07.06.2024
Stethoskop neben einem Block mit Stift

© takasu - stock.adobe.com

Pilotprojekt

Keine Krankenversicherung: Positive Erfahrungen mit dem anonymen Krankenschein in Köln

In Köln steht seit Mitte 2023 der anonyme Krankenschein zur Verfügung. Über ihn erhalten bedürftige Menschen eine medizinische Versorgung, die über das Regelsystem nicht erreicht werden. Das Fazit: positiv.
  • 05.06.2024

Diskriminierung bemängelt

Klinik-Atlas: Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert Gleichbehandlung von Brustzentren

Im Klinik-Atlas des Bundes werden nicht alle zertifizierten Krebszentren ausgewiesen. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe sieht darin eine Diskriminierung der Brustzentren in NRW.
  • 04.06.2024
Macht sich für die Widerspruchslösung stark: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).

© Michael Kappeler / dpa

Organspende

Neuer Vorstoß des Bundesrats für die Widerspruchsregelung

Mit der Widerspruchsregelung will NRW-Minister Karl-Josef Laumann mehr Kranken helfen, die auf ein Spenderorgan warten. Er appelliert an den Bundestag, diese Lösung einzuführen.
  • 04.06.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • www.das-pta-magazin.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.51 / AEZ