Zwei Hausarztpraxen teilen sich die Ausbildung einer MFA - Neuland für die Ärzte. Sie müssen dabei vor allem auch rechtlichen Anforderungen genügen - sie sind ansontensten aber hoch zufrieden mit dem Experiment.
Die Heilpraktiker fühlen sich bei der vom 'Münsteraner Kreis' angestoßenen Debatte um die Reform oder gar Abschaffung ihres Geschäftsfeldes außen vor. Sie verweisen auf das gute Miteinander von Ärzten und Heilpraktikern im Versorgungsalltag.
Der Bundesgerichthof hat jetzt in zwei Fällen hohe Freiheitsstrafen wegen Abrechnungsbetrugs mit Kontrastmitteln bestätigt. Nach dem Initiator wird gefahndet - er hatte sich nach Dubai abgesetzt.
Beim diabetischen Fuß bekommen Ärzte Rückenwind von der Medizinprodukteindustrie. Die Branche fordert eine bessere Vergütung zur Vermeidung von Amputationen.