Die integrative Leistung kooperativer Berufsausübung in MVZ oder BAG wird bei der Honorarverteilung noch zu wenig gewürdigt, moniert der Branchenverband BMVZ.

© Robert Kneschke / Stock.Adobe.com

Versorgungszentren

BMVZ bekräftigt Gleichstellungswunsch

Arztsitze werden tendenziell teuerer – aber nicht überall. Das Spektrum reicht von 10.000 Euro für einen Hausarztsitz bis zu fünf Millionen Euro für einen radiologischen Sitz.

© hydebrink / stock.adobe.com

Praxiserwerb

Preise für Arztsitz überaus volatil

Dr. Gunther (4. v.l.) und Dr. Beate Reinhardt (5. v.l.) arbeiten mit ihrem Team im neuen Ärztehaus.

© Praxis Reinhardt

Contra Landarztmangel

Neues Ärztehaus lockt Nachwuchs an

Zerrissene Kooperation: Künftig müssen Ärzte neben dem persönlichen Stress nicht auch noch den Fiskus übermäßig fürchten.

© Alexey Klementiev/Photos.com

Raus aus der BAG

BFH-Urteil sorgt für weniger Steuerstress

Thomas Müller: Beim AOK-Bundesverband verantwortlich für das Produkt- und Leistungsmanagement.

© AOK

Interview

Drehtüreffekte werden künftig vermieden

Modellversuch

ARMIN wird bis 2022 verlängert

Karte gesteckt: Der Stammdaten-Abgleich könnte noch länger die einzige Anwendung der TI sein.

© Volker Witt / Stock.adobe.com

Digitalisierung

Kriedel glaubt an Telematik-Rollout bis Ende 2018

Terroranschlag in Paris: Zuerst müssen die Rettungskräfte die Lage sichten, dann können sie sich um Verletzte kümmern.

© Etienne Laurent / dpa / picture

Katastrophenhilfe

Erst sichten, dann helfen