Ein System zusammenzuführen, das jahrelang auf strikte Abschottung getrimmt war, ist ambitioniert. So sind Ärzte und ihre Mitarbeiter diesseits und jenseits der Sektoren ambulant und stationär sozialisiert worden.
Das Gesundheitswesen steht heute vor großen Problemen - viele verursacht durch Versäumnisse in der Politik, gesteht NRW-Gesundheitsminister Laumann zum Auftakt des Gesundheitskongresses des Westens ein.
Palliativmedizin ist wirtschaftlich kaum tragfähig, glauben noch viele Ärzte - und sehen in dem Fach kaum Chancen. Nicht so Dr. Matthias Henneske. Ihm gibt der Erfolg Recht.
In einem Gesetzesantrag im Bundesrat schlägt Schleswig-Holstein vor, Portalpraxen zu Sprechstundenzeiten zu öffnen. KV und Kliniken im Land signalisieren Zustimmung.