Der Zugang zur onkologischen Diagnostik und Therapie ist in Ost- und Südosteuropa noch beschwerlich. Das soll sich mit dem EU-Krebsplan ändern. Im Weg könnten aber viele Betonköpfe stehen.
Die Telemedizin hat mit systeminhärenten, strukturellen Problemen zu kämpfen, hieß es bei der practica. Es gelte, das Potenzial der Telemedizin zu heben.
Zu wenig Personal, keine Perspektive für junge Ärzte, Versorgungslücken und eklatantes Versagen: Niedergelassene Ärzte aus Eckernförde kritisieren die ansässige imland Klinik scharf. Das Krankenhaus reagiert nüchtern.
Wenn sich der Zustand eines Pflegeheimbewohners verschlechtert, ist ärztlicher Rat häufig schwer erreichbar. Ein Projekt soll beiden Seiten helfen: durch sektorenübergreifende, virtuelle Live-Schalte zum KV-Arztruf.